Zu Inhalt springen
NEW CURVED SABRES HAVE ARRIVED!!!
NEW CURVED SABRES HAVE ARRIVED!!!

Land

St. George Fechtjacke 800N Maßanfertigungen

von Uhlmann
Ursprünglicher Preis €496,00 - Ursprünglicher Preis €496,00
Ursprünglicher Preis
€496,00
€496,00 - €496,00
Aktueller Preis €496,00
Wählen Sie eine Variante
Wählen Sie eine Fabe
Wählen Sie eine Waffenarm

 

Der St. George Anzug wurde von Paul Becker in den Jahren 2018-2021 mit seinen inzwischen 25 Jahren Erfahrung als Historischer Fechter und Fechtlehrer entwickelt, um Fechtern im Historischen Fechten einen wirklichen Schutz zu bieten. Auch Fechtlehrerkollegen wurden in die Entwicklung einbezogen, um ihr Feedback zu geben. Dazu arbeitet Paul mit dem renommierten Hersteller Uhlmann Fechtsport zusammen, welcher unter höchsten Standards und seiner langjährigen Expertise diese Produkte in Deutschland herstellt.

Der St. George Fechtanzug verbindet somit den hohen Schutz der Sicherheitsstandards der FIE (Federation Internationale d´Escrime) mit den Ansprüchen historischer Fechter an Beweglichkeit und Komfort.

Der St. George Fechtanzug ist seit über 4 Jahren in Wettkämpfen von Säbelfechten bis Langschwertfechten erprobt und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die Stichsicherheit des Anzuges von 800N ist nach den höchsten Standards der FIE durch europäische notifizierte Stellen geprüft und zertifiziert (EN 13567: 2002 + A1: 2007 Anforderungsniveau 2).

Laienprüfungen wie etwa Selbsttests nach SCA (Society for Creative Anachronism) sind nicht mit den Standards an Stichsicherheit nach FIE Normen und den Anforderungen an Schutzausrüstung vergleichbar.

Achten Sie daher stets darauf, dass Persönliche Schutzausrüstung nach den EU Verordnung für Persönliche Schutzausrüstung von unabhängigen Notifizierten Stellen geprüft und zertifiziert sein muss, wie sie unseren Produktzetteln entnehmen können.

Mit unserem St. George Anzug erhalten sie demnach die hochwertigste und sichere Persönliche Schutzausrüstung und können die entsprechenden unabhängigen Zertifikate über die gesetzlich vorgeschriebenen Beipackzettel prüfen.


Siehe Gebrauchsinformationen.

  • CE & Zertifizierung als Persönliche Schutzaurüstung (Notifizierte Stelle: Hohenstein Laboratories)
  • Niveau 2 / Level 2
  • Entspricht den Empfehlungen des DDHF
  • vollelastisches Material (800N Stichfestigkeit nach FIE Standard)
  • hohe Beweglichkeit
  • sehr leicht (je nach Größe zwischen 1,5 und 2,5kg)
  • 12mm Polsterung (außer an den Unterarmen)
  • 3mm Zusatzpolsterung (schockabsorbierend) im Schulterbereich
  • Hohe Luftzirkulation und schnelles Trocknen
  • Für Maschinenwäsche geeignet
  • Made in Germany 
  • Hüftriemen im Rückenbereich
  • "Arming Points": Schlaufen am Oberarm, um z.B. St. George Armprotektoren zu befestigen.
  • Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
  • Kann trotz Einhaltung der Pflegehinweise anfangs um 2 cm in der Länge eingehen (nicht in der Breite)
Lieferzeit: bis zu 3 Monate

Ein Maßanfertigung ist immer etwas ganz besonderes. Ihr müsst euch nach unseren Anweisungen vermessen. Eine Anleitung findet ihr hier zum Download. Schickt uns dies nach der Bestellung per Mail. In diesem Video findest du eine Anleitung zum Messen.

BEACHTE!

  • Nimm die Maße mit möglicher Ausrüstung, die du unter der Jacke trägst, wie Halsschutz, Brustschutz, Armour-Shirts etc.
  • Beachte bei den Längenmaßen, das du bis dort hin misst, wo du die Jacke auch sitzen haben möchtest (z.B. Rückenlänge, Ärmellänge)

Kein Widerrufsrecht und kein Umtausch bei Maßanfertigungen und Sonderanfertigungen (z.B. Bedruckte Waren).


Anwendungsbereich
Dieses Kleidungsstück ist ausschließlich für die Benutzung mit sicheren biegsamen für das sportliche Historische Fechten gedachten Klingen geeignet.

Die Auswahl der richtigen Anforderungsstufe für Fechtschutzausrüstung richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen nationalen Fechtverbandes, sowie dem Internationalen Fechtverband (FIE). Wir empfehlen in jedem Falle nachdrücklich, nur Fechtschutzbekleidung der höchsten Anforderungsstufe (EN 13567 + A1:2007 Anforderungsniveau 2>800N, bitte auf dem Etikett und Vorderseite des Beiblatts beachten) zu verwenden. In jedem Falle muss zusätzlich ein Unterziehplastron unter der Fechtjacke getragen werden. Eine Fechtjacke muss zwingend zusammen mit einer Fechthose mit zumindest gleich hohem Schutzniveau getragen werden.

Die korrekte Größe der Fechtjacke entnehmen Sie bitte der Tabelle auf unserer Website. Fechtschutzbekleidung sollte so groß gewählt werden, dass die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt wird.

Die Schutzzonen des Bekleidungsstückes (in grau dargestellt) ergeben sich aus obiger Abbildung (siehe Bildergallerie).

Nicht Bestandteil der Schutzzonen sind folgende Teile der Bekleidung:

- Die Gummibänder an den Ärmelöffnungen
- Das Halteband, das zwischen den Beinen durchgeführt wird
- Alle sonst. Halte- und Verschlussvorrichtungen wie Bänder, Klett- und Reißverschlüsse etc.

Beim Anlegen der Fechtjacke ist darauf zu achten, dass alle Halte- und Verschlussvorrichtungen (Bänder, Knöpfe, Reißverschlüsse, Klettverschlüsse etc.) vollständig und fest geschlossen sind. Sofern Halte- und/oder Verschlussvorrichtungen nicht mehr einwandfrei funktionieren, darf die Jacke nicht mehr verwendet werden.

Warnhinweise
Diese Fechtjacke ist ausschließlich für die Benutzung beim sportlichen olympischen und historischen Fechten gedacht. Die Auswahl der richtigen Anforderungsstufe für Fechtschutzausrüstung richtet sich nach den Vorschriften des jeweiligen Fechtverbandes. Wir empfehlen in jedem Falle nachdrücklich, nur Fechtschutzausrüstung der höchsten Anforderungsstufe (EN 13567: 2002 + A1: 2007 Anforderungsniveau 2) zu verwenden. In jedem Falle muss zusätzlich ein Unterziehplastron unter der Fechtjacke getragen werden. Eine Säbeljacke (ohne den dreieckigen Schutz für den Unterbauch) muss zwingend zusammen mit einer Fechthose mit zumindest gleich hohem Schutzniveau getragen werden.

Fechtsport als Kampfsportart, bei der Körperkontakt mit der Fechtwaffe vorkommt, ist schon von Natur aus gefährlich. Das Ziel der Schutzausrüstung für Fechter ist, Verletzungen so weit wie möglich zu vermeiden oder schlimmstenfalls den Grad der Verletzung insbesondere durch die Waffenspitze so niedrig wie möglich zu halten. Abgebrochene Klingen stellen eine besondere Bedrohung dar. Die Umstände eines Klingenbruches können zu hohen Geschwindigkeiten der Spitze und zu Aufprällen mit hoher Energie führen. Es ist bekannt, dass abgebrochene Klingen die Schutzkleidung mit evtl. tödlichen Konsequenzen durchdringen können. Schutzausrüstung für das Fechten kann keinen vollständigen Schutz gegen Verletzungen – insbesondere durch abgebrochene Klingen – garantieren.

Schutzausrüstung darf vom Benutzer nicht verändert oder manipuliert werden. Insbesondere dürfen keine Nähte aufgetrennt oder sonstige Teile hinzugefügt oder entfernt werden.

Fechtjacken sind so konzipiert, dass sie nur für Rechts- oder nur für Linkshänder (waffenführender Arm) benutzt werden dürfen (siehe Markierung auf dem Deckblatt). Fechtkleidung für Rechtshänder darf nie von Linkshändern benutzt werden (und umgekehrt).

Die Pflegehinweise sind unbedingt zu beachten. Nichteinhaltung kann zur Minderung der Schutzeigenschaften führen. Fechtschutzausrüstung ist regelmäßig darauf hin zu überprüfen, ob mechanische Beschädigungen (Abschürfungen, Risse, Löcher, gerissene Nähte) feststellbar sind. In diesem Falle kann die Schutzwirkung herabgesetzt sein und die Schutzausrüstung darf nicht mehr verwendet werden.


Reinigung, Pflege und Lagerung
Das Produkt ist waschbar bei 30°C im Feinwaschgang. Es sollte ein Feinwaschmittel verwendet werden. Die Jacke sollte nicht geschleudert oder im Trockner getrocknet werden, da die mechanische Beanspruchung die Schutzwirkung vermindern kann. Sämtliche Verschlüsse sind vor dem Waschen unbedingt zu schließen.

In der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Lichteinstrahlung lagern.
Diese Schutzbekleidung enthält keine Substanzen, die im Verdacht stehen, die Gesundheit oder Hygiene des Benutzers unter den Bedingungen des Normalgebrauchs zu beeinträchtigen.

Diese Schutzbekleidung entspricht den Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen der Vorschrift 2016/425.

Uhlmann Fechtsport GmbH & Co. KG
Uhlandstr. 12
D-88471 Laupheim
Tel. +4973929697-0
info@uhlmann-fechtsport.de

Produkte vergleichen

{"one"=>"Wählen Sie 2 oder 3 Artikel zum Vergleichen aus", "other"=>"{{ count }} von 3 Elementen ausgewählt"}

Wählen Sie das erste zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das zweite zu vergleichende Element aus

Wählen Sie das dritte Element zum Vergleichen aus

Vergleichen